Beispiel: Der Junge schreibt einen Brief.
Frage: Wer oder was schreibt
einen Brief?
Antwort: Der Junge! »»»
"Junge" also im Nominativ.
Beispiel: Die Scheune des Bauern Müller
ist abgebrannt.
Frage:
Wessen Scheune ist abgebrannt?
Antwort:
...des Bauern Müller! »»»
"des Bauern Müller" also im Genitiv.
Beispiel: Ich gebe dem Baby das
Fläschchen.
Frage: Wem gebe
ich...?
Antwort: Dem Baby! »»»
"dem Baby" also im Dativ.
Beispiel: Ich schreibe ein Buch.
Frage: Wen oder was schreibe ich?
Antwort: Ein Buch! »»»
"Buch" also im Akkusativ.