Kasus | Maskulinum | Femininum | Neutrum |
Nominativ (1. Fall) | der Mann | die Frau | das Kind |
Genitiv (2.Fall) | des Mannes | der Frau | des Kindes |
Dativ (3. Fall) | dem Mann(e) | der Frau | dem Kind(e) |
Akkusativ (4. Fall) | den Mann | die Frau | das Kind |
Kasus | Maskulinum | Femininum | Neutrum |
Nominativ (1. Fall) | die Männer | die Frauen | die Kinder |
Genitiv (2.Fall) | der Männer | der Frauen | der Kinder |
Dativ (3. Fall) | den Männern | den Frauen | den Kindern |
Akkusativ (4. Fall) | die Männer | die Frauen | die Kinder |
Kasus | Maskulinum | Femininum | Neutrum |
Nominativ (1. Fall) | der Baum | die Kuh | das Buch |
Genitiv (2.Fall) | des Baumes | der Kuh | des Buches |
Dativ (3. Fall) | dem Baum(e) | der Kuh | dem Buch(e) |
Akkusativ (4. Fall) | den Baum | die Kuh | das Buch |
Kasus | Maskulinum | Femininum | Neutrum |
Nominativ (1. Fall) | die Bäume | die Kühe | die Bücher |
Genitiv (2.Fall) | der Bäume | der Kühe | die Bücher |
Dativ (3. Fall) | den Bäumen | den Kühen | den Büchern |
Akkusativ (4. Fall) | die Bäume | die Kühe | die Bücher |
Kasus | Maskulinum | Femininum | Neutrum |
Nominativ (1. Fall) | ein Mann | eine Frau | ein Kind |
Genitiv (2.Fall) | eines Mannes | einer Frau | eines Kindes |
Dativ (3. Fall) | einem Mann(e) | einer Frau | einem Kind(e) |
Akkusativ (4. Fall) | einen Mann | eine Frau | ein Kind |